Am Sonntag, den 16.02.2020 starteten endlich die 5 tollen Tage des Eiterfelder Carneval Vereins. Unter der Leitung von Caroline Bönsch, Anna Gärtner, Louisa Gärtner und Linda Gärtner, zeigten die Jungs und Mädchen vom Jugendelferrat ein buntes und unterhaltsames Programm für Groß aber vor allem für Klein. Los ging es um 14.33 Uhr mit der Begrüßung.
Es folgte der Gesamtaufmarsch des Vereins mit Jugendelferrat, Elferrat, Krümelgarde, Bienchengarde, sowie den Prinzenpaaren. Nach einer kurzen Begrüßung der Präsidenten nahm das Kinderprinzenpaar Kinderprinz Kimi, der XXXVI.,(36.), schauspielender Gardemajor vom Reha-Palast und Kinderprinzessin Isabella, feurige Klarinettenspielerin vom Hausgrund (Isabella Kister und Kimi Hübbe) in ihrem Thron platzt.
Der Jugendelferrat, verkleidet als Fantasie-Planeten, startete mit seiner Reise durch das Universum, passend zum diesjährigen Motto „Narren reisen durch das All- Beim Eiterfelder Karneval“.
Alljährlich ist es üblich, dass der Jugendelferrat den „großen“ Elferrat auf der Kinderfastnacht etwas auf die Schippe nimmt, natürlich durfte das auch in diesem Jahr nicht fehlen und so wurde der „große“ Elferrat zu einem kleinen Tänzchen aufgefordert, welches als „Running-Gag“ durch das Programm gezogen wurde, was die Kinder sehr amüsierte.
Nach dem Gardetanz der Krümelgarde, und der Rede des Jugendprinzenpaares tanzte das Cathaströphchen passend zum Motto in Darth Vader und Stormtrooper-Kostümen. Danach präsentierte der Judendelferrat seine Kostüme und stellte sich vor. Es folgte ein Gastauftritt der Großenbacher Queenys und der Showtanz der Roten Funken. Auch die Bienchen gaben ihren Gardetanz zum Besten. Prinz Martin, der LVIII., (58.), Meister der Unterwasserwelt mit guter Laune – von der Haune und Prinzessin Katharina, heimliche Herrscherin von Glitzer und Blink Blink mit dem Blick auf Recht und Ordnung grüßten die Kinder ehe sich die beiden mit Ansteckorden bewaffnet unter die Kinder mischten und diese verteilten.
Im Anschluss zeigten die Krümel als Sternenprinzessinen Ihren Showtanz, die Großenbacher Sternchen tanzten zum Thema „Lollipop“.
Die Jugendfeuerwehr Leimbach mit Unterstützung von Kinderprinzessin Isabella lieferte einen tollen Sketch und Kinderprinz Kimi und seine Tanzpartnerin Romy gaben Ihr Debüt auf der Kinderfastnachtsbühne als Tanzduo.
Der Jugenelferrat hatte sich auch einen Sketch zum Motto überlegt und gab diesen zum Besten. Bevor zum großen Finale nochmals alle Aktive auf die Bühne kamen, nahm die Bienchengarde das Publikum mit Ihrem Showtanz mit in die „Saturday Night“.
Im Anschluss durften sich alle Kinder bei der Mini-Disko nochmal so richtig austoben.




